Ichtershausen

Die im Kern romanische Kirche, mit inzwischen weitestgehend verschwundener Klosteranlage, südlich von Erfurt, dokumentiert bis heute die besondere Stellung der Edelfreien von Grumbach vor allem am Hofe der Stauferkönige Konrad III und Friedrich Barbarossas.

Am 6.März 1198 erklärte Philipp von Schwaben in Ichtershausen seine Bereitschaft, sich zum König wählen zu lassen. Die Wahl erfolgte zwei Tage später in Mühlhausen